Aufgrund hoher Nachfrage kann es aktuell zu Lieferverzögerungen kommen

HomeDatenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten und die rechtlichen Grundlagen der Verarbeitung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Vulnet Ahmeti
Kiefernstraße 15
55246 Mainz-Kostheim
Deutschland

E-Mail: info@aulonaalora.de
Telefon:
+49 151 / 50 64 85 10
+49 163 / 91 81 57 8

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Bei informatorischer Nutzung der Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig Informationen zu übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Dies sind insbesondere:

  • Die aufgerufene Seite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Webauftritt Sie auf unsere Seite gelangten

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Ihre anonymisierte IP-Adresse

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website sowie zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer es bestehen konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung der Website.

b) Bei Nutzung der Funktionen unserer Website

Neben der rein informatorischen Nutzung erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig im Rahmen der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, wie z.B. bei einer Registrierung, Bestellung über WooCommerce oder Kontaktaufnahme. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung bzw. im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben.

3. Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die es uns ermöglichen, die Nutzung unserer Website zu analysieren und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich, wie z.B. für den Warenkorb in WooCommerce.

Die Verwendung von Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, die Benutzerfreundlichkeit der Website zu gewährleisten und unser Online-Angebot zu verbessern. Wir setzen auch Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken ein, wie etwa durch Google Analytics, und bitten Sie um Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookie-Management

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über das Cookie-Consent-Management auf unserer Website zu steuern. Dort können Sie die Verwendung von Cookies nach Kategorien anpassen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Verarbeitung von Bestelldaten (WooCommerce)

Im Rahmen einer Bestellung über unsere WooCommerce-Plattform verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Bestellvorgangs und der Lieferung Ihrer Produkte verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Nutzung von Google-Diensten

Wir setzen auf unserer Website Google-Dienste wie Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens ein. Diese Dienste verwenden Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch diese Cookies erzeugten Daten (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Da die USA nicht als sicheres Drittland im Sinne des EU-Datenschutzrechts gelten, haben wir mit Google entsprechende Standardvertragsklauseln vereinbart, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon), verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit unseren Nutzern) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, falls die Anfrage im Zusammenhang mit einem Vertrag steht.

7. Rechte der betroffenen Personen

Nach der DSGVO stehen Ihnen als betroffene Person verschiedene Rechte zu. Diese umfassen:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO

  • Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gemäß Art. 21 DSGVO

Um von Ihren Rechten Gebrauch zu machen, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung entgegenstehen.

9. Sicherheit der Daten

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um die Daten während der Übertragung zu sichern.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

11. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.


Diese Datenschutzerklärung deckt die grundlegenden rechtlichen Anforderungen ab, die im Rahmen des DSGVO für eine Website mit WooCommerce, Google-Diensten und allgemeinen Plugins erforderlich sind. Bitte stelle sicher, dass alle externen Tools, die du nutzt, korrekt eingebunden sind und die nötigen Verträge zur Datenverarbeitung abgeschlossen wurden (z.B. mit Google für Analytics).

×